»
»
»
Gyula Illyés: Die Puszta. Nachricht von einer verschwundenen Welt. Mit vier Phototafeln von André Kertész. Mit Beilage (Modeldruck mit ländlichem Motiv). Aus dem Ungarischen von Tibor Podmaniczky. Die Andere Bibliothek. Herausgegeben von Hans Magnus Enzen
Neu in unserem Buch- & Graphikantiquariat Bücherwurm im Knooper Weg 144: Originalgraphik bedeutender Künstler. Entdecken Sie Werke von Max Slevogt, Franz von Stuck, Felix Hollenberg, Emil Orlik, Ingwer Paulsen, Oskar Kokoschka, Fritz Röhrs, Daniel Staschus, Berthold Hellingrath, A. Paul Weber, Emil Stumpp, Paul Herrmann und vielen weiteren namhaften Künstlern, meist in musealer Qualität! Sehr viele äußerst seltene, qualitativ hochwertige Drucke!
Gyula Illyés: Die Puszta. Nachricht von einer verschwundenen Welt. Mit vier Phototafeln von André Kertész. Mit Beilage (Modeldruck mit ländlichem Motiv). Aus dem Ungarischen von Tibor Podmaniczky. Die Andere Bibliothek. Herausgegeben von Hans Magnus Enzen
Gyula Illyés: Die Puszta. Nachricht von einer verschwundenen Welt. Mit vier Phototafeln von André Kertész. Mit Beilage (Modeldruck mit ländlichem Motiv).
Aus dem Ungarischen von Tibor Podmaniczky. Die Andere Bibliothek. Herausgegeben von Hans Magnus Enzensberger. Limitierte Vorzugsausgabe. 999 Exemplare. Handschriftlich nummeriert: 389 (für Peter Diering).
Autor/en: Gyula Illyés
Titel: Die Puszta. Nachricht von einer verschwundenen Welt. Mit vier Phototafeln von André Kertész. Mit Beilage (Modeldruck mit ländlichem Motiv).
Aus dem Ungarischen von Tibor Podmaniczky. Die Andere Bibliothek. Herausgegeben von Hans Magnus Enzensberger. Limitierte Vorzugsausgabe. 999 Exemplare. Handschriftlich nummeriert: 389 (für Peter Diering).
Verlag: Franz Greno
Ort: Nördlingen
Jahr: 1985
Einband: Handbütten à Fleur im Lederschuber
Zustand: Der Artikel befindet sich in einem sehr guten Zustand. Selten.
Seitenzahl: 292 S.
Format: 21,5 cm
ISBN: 3921568382
Inhalt: Dies ist der 10. Band aus der berühmten 36-bändigen Vorzugsausgabe der Anderen Bibliothek. In Bleisatz gesetzt und in Pergament eingeschlagen. Der Schuber ist aus Ziegenleder gefertigt und hat als kleine Goldprägung das Verlags-Signet auf der Vorderseite.
Bemerkung: Dieses Buch wurde in der Werkstatt von Franz Greno in Nördlingen aus der Korpus Old Style Monotype gesetzt und auf einer Präsident-Schnellpresse gedruckt. Das holzfreie 80g/qm Werkdruckpapier stammt aus der Fabrik Niefern. Das Handbütten à Fleur mit eingeschöpften Blüten und Blättern der Auvergne lieferte Richard de Bas in Ambert d´Auvergne. Dieses Buch und sein Lederschuber wurden bei G. Lachenmaier in Reutlingen von Hand gebunden.
Weitere Produktfotos erhalten Sie gerne auf Nachfrage. Sorgfältiger Versand in sicherer Verpackung. Schneller und zuverlässiger Kundenservice für alle Fragen und Anliegen. (Due to EPR, there is currently no delivery to these EU-countries: BG, CY, CZ, DK, EE, ES, FI, GR, HR, HU, IE, LT, LU, LV, MT, PL, PT, RO, SE, SI, SK).
Suchbegriffe: 3921568382, 9783921568385, 2024-07, VZ 581
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die
Homepage zu diesem Artikel.