⭐ Verkaufshighlights 2025 ⭐
Ehrenfried Hagendorn – Tractatus physico-medicus de Catechu (VERKAUFT)
Objektbeschreibung
Ehrenfried Hagendorn
Tractatus physico-medicus de Catechu, sive Terra Japonica in vulgus sic dicta. Jena, S. Krebs für Joh. Bielcke 1679.
Erste Ausgabe über das traditionelle asiatische Heilmittel.
Hagendorn (1640–1692) war ab 1681 Leibarzt des sächsischen Kurfürsten. Bei seinem Werk über „Catechu“ oder „Japanische Erde“ handelt es sich um eine der ersten medizinischen Abhandlungen über das aus Süd- und Südostasien stammende Heilmittel. Es galt u. a. als blutstillend und entzündungshemmend, sorgte für wohlriechenden Atem und fand meist in Form von Globuli, wasserlöslichem Pulver oder eingedicktem Saft Anwendung.
Einband:
Neuer Pappband.
Format: 16 x 10 cm.
Illustration:
Mit gestochenem Frontispiz.
Kollation:
11 nn. Bll., 81 S., 1 w. Bl.
Zustand:
Gebräunt, im unteren Rand knapp beschnitten (stellenweise mit Buchstabenverlust), Frontispiz im Rand mit kleinem ergänztem Ausriss, Vorsätze erneuert.
Literatur:
VD 17, 3:623308S. – Krivatsy 5201.
First edition. One of the first medical treatises about Catechu. With engr. frontispiece. Modern cardboard.
Tanned due to poor paper quality, trimmed in lower margin with occasional loss of letters, frontispiece with small marginal defect (remargined), pastedowns renewed.
✅ VERKAUFT im Jahr 2025 für 1.625 €
Bildergalerie
Ein frühes medizinisches Werk wurde erfolgreich an einen Liebhaber wissenschaftlicher Raritäten vermittelt.
Entdecken Sie weitere Kostbarkeiten in unserem aktuellen Angebot!
⭐ Verkaufshighlights 2024 ⭐
Theodor Storm – Sammlung von 32 Werken (VERKAUFT)
Objektbeschreibung
Theodor Storm
Sammlung von 32 Werken, überwiegend in erster Ausgabe, in 37 Bänden. Aus den Jahren 1860–1888.
Eine Auswahl von Prosatexten, überwiegend aus Storms Alterswerk, darunter seine letzte und bekannteste Novelle Der Schimmelreiter. Mit zwei Widmungsexemplaren.
Darunter:
Auf der Universität. Münster, E. C. Brunn 1863.
Sämmtliche Schriften. Erste Gesammtausgabe. Braunschweig, Westermann 1868. 6 Bände.
Von Jenseits des Meeres. Schleswig, Schulbuchhandlung 1867.
Novellen. Schleswig 1868. Vorsatzblatt mit eigenhändiger Widmung Storms im Namen seiner Tochter Lucie für "Großmutter Storm zum 23. Juli 1868".
Renate. Berlin, Paetel 1878. Vorsatzblatt mit eigenhändiger Zuschreibung von Storm "Agathe. Weihnachten 1878".
Weitere Werke, darunter Der Schimmelreiter (1888, posthum erschienen) sowie 19 weitere Werke und 1 Beigabe.
Einband:
Überwiegend in verschiedenfarbigen Original-Leinenbänden mit reicher ornamentaler Gold- und Schwarzprägung.
Formate: 14,5 x 10,5 cm bis 18,5 x 13,5 cm.
Zustand:
Papierbedingt unterschiedlich gebräunt, Ledereinbände der Gesamtausgabe am Rücken beschabt, insgesamt schöne Sammlung in dekorativen Einbänden.
Collection of 32 works in 37 vols. by Theodor Storm, mainly in first edition (amongst others his most famous novel "Der Schimmelreiter", published posthumously 1888).
2 works with autograph dedication resp. donation note by Storm.
Mostly orig. cloth bindings with rich gilt and black decoration.
Slightly tanned due to paper quality, but overall nice set.
+ 1 addition.
✅ VERKAUFT im Jahr 2024 für 2.500 €
Bildergalerie
Dieses besondere Objekt wurde erfolgreich an einen Sammler vermittelt.
Entdecken Sie weitere Raritäten in unserem aktuellen Angebot!
Eugen von Ransonnet-Villez – Skizzen aus Singapur und Djohor (VERKAUFT)
In Südostasien
Eugen von Ransonnet-Villez
Skizzen aus Singapur und Djohor. Braunschweig, G. Westermann 1876.
- Seltene Reisebeschreibung
- Mit den prachtvollen, vom Autor selbst lithographierten Tafeln
Erste Ausgabe. Die Tafeln zeigen u. a. einen chinesischen Tempel in Singapur, ein malaiisches Pfahldorf auf Pulo Tukan und interessante Landschaftsansichten.
Einband:
Blindgeprägter Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel.
Format: 41,5 x 30,5 cm.
Illustration:
Mit 1 Karte, 11 lithographierten Tafeln (davon 2 farbig und montiert) sowie einigen Textholzschnitten.
Kollation:
XI, 88 Seiten.
Zustand:
Text mit kleinen Stockfleckchen, Tafeln überwiegend im weißen Rand und Schutzpapiere stockfleckig. Einband leicht berieben.
Literatur:
Cordier, Indosinica I, 1181. – Vgl. Wurzbach XXIV, 349 f.
With 1 map, 2 mounted chromolithogr. and 9 lithogr. plates. Orig. cloth with gilt stamped title on front cover.
Text minimally foxed, plates and protective papers foxed. Binding slightly rubbed.
✅ VERKAUFT im Jahr 2024 für 4.250 €
Bildergalerie
Dieses besondere Werk wurde erfolgreich an einen Sammler vermittelt.
Stöbern Sie in unserem aktuellen Angebot für weitere Raritäten und Entdeckungen!
⭐ Verkaufshighlights 2023 ⭐
Hans Jacob Christoph Grimmelshausen – Simplicius Simplicissimus (VERKAUFT)
Der berühmteste Roman des Barock
Hans Jacob Christoph Grimmelshausen
Des aus dem Grabe der Vergessenheit wieder erstandenen Simplicissimi. Nürnberg, J. J. Felßecker 1684.
- Seltene erste Ausgabe des dritten Teils
- Vollständig mit allen Kupfertafeln
- Sehr schönes Exemplar
Letzter Teil der dreibändigen ersten Gesamtausgabe, erschien auch separat. Dieser Band vereint erstmals zahlreiche kleinere Werke Grimmelshausens sowie die Liebesromane Dietwald und Amelinde und Proxymus und Lympida. Mehrere der 15 enthaltenen Werke waren zuvor nur einmal erschienen. Mit dem prachtvollen doppelblattgroßen Frontispiz, das die Werke als Bücherstapel darstellt.
Einband:
Pergamentband der Zeit mit Rückenschild „Simplicissimus Redivivi III. Theil“.
Format: 17,5 x 12 cm.
Illustration:
Mit doppelblattgroßem gestochenen Frontispiz, 2 Titelholzschnitten, 16 Kupfertafeln sowie 18 Textholzschnitten.
Kollation:
6 Bll., 937 (recte 935) Seiten.
Zustand:
Feste Vorsätze wie häufig stellenweise mit kleinen Einrissen entlang der Kanten des Pergamentbezugs. Insgesamt sehr schönes Exemplar.
Provenienz:
Exlibris August Hartwig, handschriftlich verändert in Wolfram Suhr.
Literatur:
Dünnhaupt 1.III.1. – Battafarano 45 (irrige Koll.). – Goedeke III, 254, 24. – Faber du Faur I, 1174. – Seebaß/Edelmann 351.
Rare first edition of the third part of the famous baroque adventure and picaresque novel "Simplicissimus", also the final part of the collected edition.
With doublepage engraved frontispiece, 2 title woodcuts, 16 engraved plates and 18 text woodcuts.
Contemporary vellum with spine label.
Endpapers partly with minor tears along edges, as usual. Very well-preserved copy.
Bookplate.
✅ VERKAUFT im Jahr 2023 für 5.500 €
Bildergalerie
Dieses herausragende Werk des deutschen Barock wurde erfolgreich an einen Sammler vermittelt.
Entdecken Sie weitere seltene Bücher und Kostbarkeiten in unserem aktuellen Angebot!